Projekt „ Karlsroute II – Weiterentwicklung und Fortführung der Karlsroute
“
Die grenzübergreifende touristische Radroute „Karlsroute“ verbindet die Städte Karlovy Vary und Aue. Diese Hauptradroute von ca. 60 km Länge wurde im Folgeprojekt "Karlsroute II" ab Aue über Hartenstein und Oelsnitz/Erzgeb. bis nach Chemnitz auf eine Gesamtlänge von ca. 110 km verlängert.
Von der Hauptroute gehen insgesamt acht Nebenrouten auf deutscher und tschechischer Seite ab. Zu den neuen Routen gehören z. B. die „Talsperrenrunde Eibenstock“ mit einer Länge von ca. 35 km oder die „Eisenroute“ mit einer Länge von ca. 6 km, die auch mit Kindern ein Erlebnis sein kann.
Auf den verlinkten Routen-Flyern
finden Sie neben der Streckenbeschreibung in drei Sprachen (Deutsch, Tschechisch, Englisch), die Kartenausschnitte und die Höhenpunkte mit den Höhenprofilen.
Nun lassen Sie sich auf die Spuren des gemeinsamen Kulturraumes der Euroregionen Erzgebirge und Egrensis entführen …
Weitere Informationen und die Ergebnisse des Projekts finden Sie auf unserer Projektunterseite
und im Imagefilm
des Projektes.
Foto: © Photo2U.de