An dieser Stelle finden Sie alle Formulare, die Sie während der Projektumsetzung brauchen werden.
An dieser Stelle finden Sie alle Formulare, die Sie während der Projektumsetzung brauchen werden.
Formulare | Hinweise |
Projektfortschrittsbericht für deutsche und tschechische Kooperationspartner
VD 62019 (Version 09/19) |
Dieser Vordruck ist als Anlage zum Auszahlungsantrag von allen Kooperationspartnern bei der jeweiligen deutschen/tschechischen Kontrollinstanz einzureichen. Für den Fall, dass im Punkt 5 und 8 die zur Verfügung stehenden Zeilen nicht ausreichen, verwenden Sie bitte ein separates Blatt und führen die Aufstellung an dieser Stelle weiter. |
Anzeige der Nettoeinnahmen
VD 62026 (Version 01/17) |
Dieser Vordruck dient zur Erfassung der Nettoeinnahmen, die während der Projektumsetzung und/oder nach dem Projektabschluss erwirtschaftet wurden. Mehr dazu im Infoblatt zur Ermittlung der Nettoeinnahmen . |
Bankverbindung des Lead Partners
VD 62020 (Version 01/17) |
Dieser Vordruck ist nach der Bewilligung des Projektes vom Lead Partner auszufüllen und gemeinsam mit dem unterzeichneten Zuwendungsvertrag an die SAB zu senden. Auf die angezeigte Bankverbindung des Lead Partners wird die SAB die Fördermittel aller Kooperationspartner überweisen. Bei Änderungen der Bankverbindung hat der Lead Partner mit Hilfe dieses Vordruckes die SAB zu informieren. |
Nutzung des Förderportals der SAB
VD 62021 (Version 01/17) |
Der Vordruck dient zur Einrichtung, Änderung oder Sperrung des Zugangs des Lead Partners zum Förderportal der SAB. |
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
VD 62002 (Version 01/17) |
Der Vordruck ist bei Änderungen der vertretungsberechtigten Personen, Ansprechpartner und der am Projekt beteiligten Mitarbeitern einzureichen (DE: 1x Original, CZ: 1x Original, 1x Kopie). |
Formulare | Hinweise |
Auszahlungsantrag mit integrierter Belegliste für deutsche Kooperationspartner
VD 62010 (Version 01/17) Ausfüllhilfe zur Belegliste für deutsche Kooperationspartner |
Der vom Kooperationspartner unterzeichnete Auszahlungsantrag und die Belegliste sind vollständig ausgefüllt zur Abrechnung der angefallenen Projektausgaben bei der deutschen Kontrollinstanz einzureichen. Unvollständige Auszahlungsanträge können nicht bearbeitet werden. Bitte senden Sie den Auszahlungsantrag sowohl per Post als auch die Belegliste per E-Mail als Excel-Datei an das Postfach KP_Beleglisten@sab.sachsen.de |
Berechnungsblatt zur Ermittlung des Stundensatzes nach der monatlichen Methode Berechnungsblatt zur Ermittlung des Stundensatzes nach der jährlichen Methode |
Kooperationspartner, bei denen Projektmitarbeiter in Teilzeit mit flexibler Stundenzahl angestellt sind, füllen das entsprechende Berechnungsblatt aus: Bitte senden Sie das Berechnungsblatt für die betreffenden Projektmitarbeiter mit jeder Belegliste sowohl per Post als auch per E-Mail als Excel-Datei an das folgende Postfach: KP_Beleglisten@sab.sachsen.de Bitte senden Sie das Berechnungsblatt für die betreffenden Projektmitarbeiter nur einmal während der Projektlaufzeit, sobald die Personalausgaben des betreffenden Mitarbeiters das erste Mal in der Belegliste abgerechnet werden, sowohl per Post als auch per E-Mail als Excel-Datei an das Postfach KP_Beleglisten@sab.sachsen.de . Bitte beachten Sie weitere Hinweise zur Personalkostenabrechnung hier (Textpassage "Methoden zur Abrechnung von Personalausgaben – Wissenswertes, aber auch Neues"). |
Anzeige einer Projektänderung für deutsche Lead Partner
VD 62024 (Version 06/18) |
Der Lead Partner zeigt mit diesem Vordruck Änderungen im Projekt an. Grundsätzlich ist eine Änderungsanzeige pro Jahr zugelassen (vgl. Allgemeine Vertragsbedingungen, Art. VIII). |
Belegliste für die Abrechnung eines Kleinprojektes für deutsche Projektträger
VD 62012 (Version 01/17) |
Die Belegliste ist vollständig ausgefüllt zur Abrechnung der angefallenen Projektausgaben des Kleinprojektes bei der zuständigen Euroregion einzureichen. Bitte beachten Sie die Ausfüllhinweise und senden Sie die Belegliste sowohl per Post als auch per-E-Mail an die zuständige Euroregion. |
Tätigkeitsnachweis
VD 62025 (Version 01/18) |
Dieser Vordruck dient zur Erfassung der projektbezogenen Arbeitsstunden von Mitarbeitern, die mit flexibler Stundenanzahl am Projekt tätig sind (vgl. Gemeinsames Umsetzungsdokument, Kapitel 4.5.2). Er ist als Nachweis der tatsächlichen Personalausgaben mit jeder Abrechnung bei der deutschen Kontrollinstanz einzureichen. |
Jährliche Auszahlungsplanung für staatliche Projektträger des Freistaates Sachsen
VD 62022 (Version 01/17) |
Dieser Vordruck ist als Anlage zum Projektantrag und ggf. zu Änderungsanzeigen ausschließlich von staatlichen Projektträgern des Freistaates Sachsens einzureichen. |
Erklärung zu Ausgleichszahlungen infolge der Corona-Krise
VD 67308 (Version 04/20) |
Zur Eindämmung der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie stehen diverse staatliche Soforthilfen und Ausgleichzahlungen zur Verfügung. Sofern Sie staatliche Leistungen erhalten haben (z. B. Kurzarbeitergeld), dürfen Sie entsprechende Ausgaben wie z. B. Personalausgaben nicht zusätzlich in Ihrem Projekt abrechnen. Sonst kommt es zu einer Doppelförderung. Bitte benutzen Sie den SAB-Vordruck 67308, um eine Doppelförderung auszuschließen. Der Vordruck ist für die Abrechnungen der ab März 2020 entstandenen Projektausgaben mit jedem Abruf bei der Kontrollinstanz einzureichen. |
Buchführungssystem Wirtschaftsprüfertestat und Erklärung des Zuwendungsempfängers
VD 60612 (Version 03/19) |
Kooperationspartner, die Online-Banking nutzen und somit keine Kontoauszüge im Original bei der Belegprüfung vorlegen, reichen bitte mit der ersten Abrechnung den SAB-Vordruck 60612 ein. Mit dem Vordruck wird erklärt, dass die Dokumente vor der Vorlage bei der SAB nicht verändert wurden und mit den Originalen übereinstimmen. |
Formulare | Hinweise |
Auszahlungsantrag mit integrierter Belegliste für tschechische Kooperationspartner
VD 62015 (Version 06/17) |
Der vom Kooperationspartner unterzeichnete Auszahlungsantrag und die Belegliste sind vollständig ausgefüllt zur Abrechnung der angefallenen Projektausgaben bei der tschechischen Kontrollinstanz einzureichen. Nähere Informationen finden Sie im Handbuch für tschechische Kooperationspartner - Projektumsetzung. |
Anzeige einer Projektänderung für tschechische Lead Partner
VD 62024 (Version 01/17) |
Der Lead Partner zeigt mit diesem Vordruck Änderungen im Projekt an. Grundsätzlich ist eine Änderungsanzeige pro Jahr zugelassen (vgl. Allgemeine Vertragsbedingungen, Art. VIII). |
Bescheid über die Gewährung einer Zuwendung aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik (Version 06/17) | 4_Den Bescheid erhält ein jeder Partner nach der Bestätigung der Förderung und nach Unterzeichnung des Zuwendungsvertrages. |
Bezeichnung der Bankverbindung des Zuwendungsempfängers zwecks Auszahlung aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik | 5_Der Kooperationspartner füllt diesen Vordruck nach dem Erhalt des Bescheides aus und reicht ihn beim Artikel-23-Prüfer ein. Die Mittel aus dem Staatshaushalt werden direkt auf das Konto des Kooperationspartners überwiesen. |
Einzelheiten zur Dokumentation | Auf diesen Seiten stehen weitere Unterlagen und Informationen für tschechische Projektpartner bereit. |
Aufstellung der Sanktionen | 7_In der Aufstellung sind die Sanktionen bei Verstoß gegen die Vergaberichtlinien festgelegt. |
Kontakte | 8_Alle Kontakte der Mitarbeiter in den Verwaltungsstrukturen. |