Projekt beendet.
EU-Förderung (EFRE):
456.784,43 EUR
Projektlaufzeit:
13.05.2016 – 31.05.2021
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Antikomplex hnutí proti xenofobii (Lead Partner)
- Petr Mikšíček
Tel.: +420 775 974 856
E-Mail: miksicek@antikomplex.cz
- Petr Mikšíček
- Stadt Abertamy (Projektpartner 1)
- Jana Rojovská
Tel.: +420 724 182 500
E-Mail: starostaab@seznam.cz
- Jana Rojovská
- Stadt Boží Dar (Projektpartner 2)
- Daniela Přivřelová
Tel.: +420 602 613 115
E-Mail: dprivrel@gmail.com
- Daniela Přivřelová
- Stadt Jáchymov (Projektpartner 3)
- Karla Bláhová
Tel.: +420 777 580 093
E-Mail: blahova@mestojachymov.cz
- Karla Bláhová
- Stadt Loučná pod Klínovcem (Projektpartner 4)
- Hana Ašenbrenerová
Tel.: +420 606 742 263
E-Mail: asenbrenerova.hana@seznam.cz
- Hana Ašenbrenerová
- Stadt Ostrov (Projektpartner 5)
- Alexandra Fürbachová
Tel.: +420 777 766 095
E-Mail: afurbachova@ostrov.cz
- Alexandra Fürbachová
- Gemeinde Breitenbrunn (Projektpartner 6)
- Tobias Rudelt
Tel.: +49 151 17622932
E-Mail: tobias.rudelt@breitenbrunn-erzgebirge.de
- Tobias Rudelt
- Stadt Annaberg-Buchholz (Projektpartner 7)
- Marcel Rockstroh
Tel.: +49 03733425206
E-Mail: marcel.rockstroh@annaberg-buchholz.de
- Marcel Rockstroh
Inhalt:
Die erweiterte und virtuelle Realität ermöglicht heutzutage Reisen in die Vergangenheit. Sie versetzt den Betrachter ins Erzgebirge einige Jahrhunderte vor unserer Zeit zurück und zeigt, wie die Menschen hier damals lebten. Bedeutende historische Ereignisse und Personen werden dargestellt. An ausgewählten Stellen bzw. Objekten in sieben erzgebirgischen Gemeinden können die im Projekt entwickelten Visualisierungen per App auf Handys oder Tablets abgespielt werden.
Ergebnisse
Sanierung der Kapelle in Popov, der Ruinen der Roten Grube und in der Nähe des Gottesgaber Berggipfels Wunderblume.
Visualisierungen:
Besuchen Sie das Erzgebirge und schauen sich die 40 Visualisierungen auf sieben Routen an (ab Frühjahr 2021):
- Annaberg-Buchholz - Kät, Adam-Ries-Haus, Barbara Uthmann, Erzgebirgsmuseum
- Breitenbrunn - Jagdhaus, Pfarrer Wolfgang Uhle, Endstation „Oberrittersgrün", Aufbereitung von Silbererz, Landwirtschaft
- Jáchymov - Agricola, Münzstätte, Grube Svornost, Aussichtsturm Klobouk, Marie Curie, Pfaffengrüner Linden, Kloster Mariasorg, Ultimatum für die Gebrüder Schlick
- Boží Dar - Anton Günther, Seifen, Bergwerk Kohlreuter, Halbmeil Grenzzone, Wunderblume, Keilberg
- Abertamy - Handschuhfabrik, Zenker-Villa, Rote Grube, Handwerke
- Loučná pod Klínovcem - Gustav Zindel, Zwischenfall an der Grenze, Geschichten vom Friedhof, Sieben-Äuger-Kreuz, Geburtshaus Rosemarie Ernst, Landartkunst, Kalkofen
- Ostrov - Štěpán Šlik, Neptun – Prospektmauer, Prinzenpalast, Schlosspark, Leopold II. Toskana, Heiliger Bezirk
Video:
Die App wird seit 21. Mai 2021 in diesem Premierenvideo präsentiert: https://youtu.be/ur-poIwKoNc
Beispielvideo mit den geplanten Visualisierungen
Projektwebseite:
Presseartikel:
https://vary.rozhlas.cz/ (tschechisch)
https://karlovarsky.denik.cz/ (tschechisch)
Fotos:
© Karla Bláhová u.w.