Projekt beendet
EU-Förderung (EFRE):
482.603,02 EUR
Projektlaufzeit:
19.01.2016 - 31.08.2019
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Docela velké divadlo, o. p. s. (Lead Partner)
- Jana Galinová (Projektleiterin)
Tel. +420 602 278 743
E-Mail: reditel@docelavelkedivadlo.cz - Iva Boušová (Projektmanager)
Tel. +420 777 571 676
E-Mail: manager@docelavelkedivadlo.cz
- Jana Galinová (Projektleiterin)
- Alte Brauerei e.V. (Projektpartner)
- Sven Lippmann
Tel. +49 1786113211
E-Mail: info@altebrauerei-annaberg.de - Jens Roscher
Tel.: +49 0373 324 801
E-Mail: agentur@altebrauerei-annaberg.de
- Sven Lippmann
Inhalt:
- Projektziel - die Vorschüler und Schulkinder sollen für das Thema Umweltschutz sensiblisier werden.
- Insbesondere wurde den Zielgruppen der schonende Umgang mit Ressourcen in der Gestalt näher gebracht, u. a. z.B. Recyceln von Abfällen. Das Recycling auch Spaß machen kann, wurde spielerisch in interaktiven kostenfreien Theatervorstellungen vermittelt.
- Die Geschichte handelt von einem kleinen Pandabär, der die Tiere des Erzgebirgswalds und zwei kleine Drachen lehrt, wie man sich um die Natur kümmern muss und was unternommen werden kann, um die Natur auch für die zukünftige Generationen zu schützen.
- Plakat zu einer Märchenkomedie: Müllalarm im Märchenwald
- Hier finden Sie Beispiel der Aktivitäten für Kinder.
Projektergebnisse
- 9.805 Zuschauer, sog. Recycler haben an interaktiven Theatervorführungen teilgenommen
- Das Märchenstück "Müllalarm im Märchenwald" wurde 120 mal wiederholt (57 in DE; 63 in CZ)
- 13 Bildungsangebote wurden dargestellt
- CD für Schulen, Malbücher etc.
Projektwebseite:
Fotos:
Fotos aus den Vorstellungen, © MgA. Andrea Šulcová, Mgr. Jana Galinová