Projekt beendet
EU-Förderung (EFRE):
480.621,71 EUR
Projektlaufzeit:
13.04.2017 - 31.12.2020
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Základní škola Lidická, Hrádek nad Nisou (Lead Partner)
- Mgr. Jaroslav Poláček
Tel. +420 602 440 997
E-mail: polacek@zslid.cz
- Mgr. Jaroslav Poláček
- Základní škola Pastelka, o. p. s., Rumburk (Projektpartner 1)
- Anna Jindrová
Tel.: +420 721 779 702
E-mail: a-jindrova@seznam.cz
- Anna Jindrová
- Freier Schulträgerverein e.V. "Schkola", Zittau (Projektpartner 2)
- Christian Zimmer
Tel.: +49 03583685031
E-Mail: christianzimmer@schkola.de
- Christian Zimmer
- Základní škola Rumburk, příspěvková organizace (Projektpartner 3)
- Romana Bušková
Tel.: +420 775 057 105
E-Mail: romana.buskova@zsunemocnice.cz
- Romana Bušková
Inhalt:
Das Projekt widmete sich dem Ausbau eines bereits bestehenden grenzüberschreitenden Schulnetzwerks – dem Schulverbund Š:Schkola. Das Thema der Zusammenarbeit war die Erstellung und Erprobung von Bildungsprogrammen, die sich auf das traditionelle Handwerk und Technologie konzentrieren sowie auf die Entwicklung der Sprachkompetenzen der tschechischen und deutschen Sprache von Schülern und Lehrern. Ziel war es, die sozialen und kulturellen Besonderheiten weiter auszubauen, Barrieren zu überwinden und die Schüler für technische Berufe zu begeistern.
Projektergebnisse:
- Entstehung eines Arbeitsplatzes für die Durchführung zweisprachiger Bildungsprogramme mit den Schwerpunkten Materialverarbeitung, Textilherstellung, Keramikherstellung, Drahtarbeit, Schmuck, Holzbearbeitung, Arbeit mit Wolle
- Erstellung von 15 Ausbildungsprogrammen incl. Auserarbeitung zweisprachiger Arbeitsblätter für die Altersgruppe 5 bis 18 Jahre
- Ausstattung der Schulen mit 3D-Druckern, Arbeitstischen und -geräten, Ausrüstung zum Erlernen der Robotik
- Beschaffung von Verbrauchsmaterialien (z. B. Farben, Papierwaren, Filamente für 3D-Drucker)
- erhöhte Sprach- sowie interkulturelle Kompetenz aller Teilnehmer durch zahlreiche ein- und mehrtägige Unterrichts- und Begegnungsformate
Projektpräsentation:
- 30.04.2019: Jubiläumsfeier „15 Jahre tschechisch-sächsisch-polnische Zusammenar-beit“ in Hrádek nad Nisou
- Podcast „ This is Europe “ anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Interregs
Projektwebseite:
http://www.zspastelka.com/ (PP1)
http://www.zsunemocnice.cz/ (PP3)
Fotos:
© Jaroslav Poláček
© Jana Večerníková