EU-Förderung (EFRE):
725.939,79 EUR
Projektlaufzeit:
14.01.2016 - 30.06.2019
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Sächsischer Musikrat e.V., Dresden (Lead Partner)
- Torsten Tannenberg (Geschäftsführer)
Tel.: +49 0351 8024233
E-Mail: tannenberg@saechsischer-musikrat.de
- Torsten Tannenberg (Geschäftsführer)
- Základní umělecká škola Litvínov (Projektpartner 1)
- Bc. Jaroslav Sochor (Direktor)
E-Mail: reditel@zuslitvinov.cz - Iva Angelková
Tel. +420 777 641 208
E-Mail: angelkova@zuslitvinov.cz
- Bc. Jaroslav Sochor (Direktor)
- Kultureller Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis, Stollberg (Projektpartner 2)
- Susanne Schmidt (Betriebsleiterin)
Tel.: +49 037296 5911650
E-Mail: susanne.schmidt@kreis-erz.de
- Susanne Schmidt (Betriebsleiterin)
Inhalt:
Das Projekt vermittelte künstlerische und soziale Kompetenzen mit Hilfe von Musik und Sprache. Sächsische und tschechische Laienkünstler aller Altersgruppen nahmen an einer breiten Palette von Kulturangeboten (Sommerakademien, Chorwettbewerbe, Jazzworkshops und -festivals, Musiktheater-Märchenfestivals, Tanzworkshops, Probenwochenenden, Konzerte und Seminare) teil und erlernten zugleich die Grundlagen der Nachbarsprache.
Projektergebnisse:
- Sommertanzschule in Nová ves v Horách (2016, 2017, 2018)
- Wochenend-Klavierseminar mit öffentlichem Vorspiel in Litvínov
- Workshop Sinfonieorchester
- DRADIDLO – Theaterfestival
- Präsentation der Ergebnisse: 07.05. 2016 anlässlich 100 Jahre Volkshochschule
- The International Jazz Festival Litvínov
Projekwebseite:
www.netzwerkkultur.eu (Lead Partner)
http://zuslitvinov.cz/w/projekty-eu/ (Projektpartner 1)
Videos:
Der internationale Wettbewerb 2017
Pressemittteilungen:
Artikel aus der Mitarbeiterzeitung Landkreis Erzgebirge über den Tanzwettbewerb "Pro radost", Teil 1
Artikel aus der Mitarbeiterzeitung Landkreis Erzgebirge über den Tanzwettbewerb "Pro radost", Teil 2
Fotos:
http://zuslitvinov.rajce.idnes.cz/