Projekt beendet.
EU-Förderung (EFRE):
773.691,22 EUR
Projektlaufzeit:
08.10.2015 - 30.09.2019
Kooperationspartner und Kontaktperson
- Polizeidirektion Chemnitz (Lead Partner)
- Kriminalpolizeiinspektion
Thomas Niemand
Tel.: +49 0371 387 3400
E-Mail: thomas.niemand@polizei.sachsen.de
- Kriminalpolizeiinspektion
- Bezirksdirektion der Polizei des Bezirks Ústí nad Labem (Projektpartner 1)
- Bc. Markéta Černá
Tel.: +420 974 423 579
E-mail: marketa.cerna@pcr.cz
- Bc. Markéta Černá
- Polizeidirektion Zwickau (Projektpartner 2)
- Michael Ruschitschka
Tel.: +49 0375 428 121
E-Mail: michael.ruschitschka@polizei.sachsen.de
- Michael Ruschitschka
- Bezirksdirektion der Polizei des Bezirks Karlovy Vary (Projektpartner 3)
- Blanka Heroutová
Tel.: +420 720 974 863
E-Mail: blanka.heroutova@pcr.cz
- Blanka Heroutová
Inhalt:
Ziel des Projektes war die Erhöhung der Sicherheit und des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet sowie die Verringerung der mit der Grenzlage zusammenhängenden Sicherheitsdefizite.
Der Schlüssel zu dieser Zielsetzung lag in einer besseren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der jeweiligen Behörden. Im Rahmen dieser Kooperation begannen die Projektpartner, Kriminalität gemeinsam an bestimmten Schwerpunkten zu bekämpfen. Besonders ragen hier z. B. Rauschgift-, Kfz- und Eigentumsdelikte hervor.
Projektergebnisse:
Schulungen, Monitoring und praktische Zusammenarbeit:
- Workshops zu(m)
- Rauschmittelkriminalität
- Sächsisch-Tschechischen Polizeiabkommen
- Observationstechnik
- Seminare, Hospitationen
- drei Einsatzübungen zur grenzüberschreitenden Drogenhandelsfahndung
- gemeinsame Einsätze
- Großkontrolleinsatz an B174
- Kontrolleinsatz Ebmath/ Asch
- Großkontrolleinsatz bei Johanngeorgenstadt
- länderverbindende Lagebesprechungen
- regelmäßiger Erfahrungsaustausch, insb. auf dem Gebiet der speziellen Deliktfelder im grenznahen Raum
Beschaffung innovativer Technik für alle Projektpartner:
- Kontrollfahrzeuge mit Video- und Wärmebildkameras und Dokumentenprüfgeräten,
- E-Bikes,
- Observationsfahrzeuge mit entsprechender Spezialtechnik,
- Fahrzeug zur automatischen Kennzeichenerkennung,
- Spezialfahrzeug für den Transport von Diensthunden, mit Anhänger
Projektwebseite:
Mehr Informationen über das Projekt finden Sie auf den Internetseiten der Projektpartner in Chemnitz , Ústí nad Labem , Zwickau und Karlovy Vary .
Fotos:
Eines der angeschafften Fahrzeuge für die Kriminalpolizei mit Nachtsichtkamera und E-Bikes
© Polizeidirektion Chemnitz