Projekt beendet.
EU-Förderung (EFRE):
425.652,72 EUR
Projektlaufzeit:
12.04.2017 - 30.06.2021
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (Lead Partner)
- Kerstin Hillig
Tel.: +49 0373 145 119
E-Mail: hillig@wfe-erzgebirge.de
- Kerstin Hillig
- Okresní hospodářská komora v Chomutově (Projektpartner)
- Ivana Košanová
Tel.: +420 606 688 878
E-Mail: reditel@ohkcv.cz - Vendula Pohořalá
Tel.: +420 606 706 462
E-Mail: info@ohkcv.cz
- Ivana Košanová
Inhalt:
- Wirtschaftliche Stärkung der Grenzregion
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit von jungen Menschen durch Fokussierung auf eine praxisnahe Ausbildung (Schlüsselbranchen der Wirtschaft, wie Metall, Elektro, Kunststoff, Pflege, Maschinenbau, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie etc.)
- langfristige Sicherung des sich abzeichnenden Fachkräftebedarfs in den Schlüsselbranchen des sächsischen und tschechischen Erzgebirges durch Aufzeigen beruflicher Chancen und technisch und handwerklich orientierter beruflicher Möglichkeiten
- Stärkung der interkulturellen Fähigkeiten der Jugendlichen, Abbau von Sprachbarrieren und erhöhte Motivation der Jugendlichen, in der Region zu bleiben
Projektaktivitäten
- Altersspezifische praktische Erprobungen und Kennenlernen der Berufe sowie der vorhandenen Wirtschaftsstruktur
- Veranstaltung im Erzgebirgskreis Berufe im Test (BiT) - dreißigminütige Mini-Praktika mit typischen Aufgaben aus verschiedenen Berufsfeldern
- Technodays-Messe in Chomutov
- Wirtschaftsexkursionen für Jugendliche sowie Eltern
- 12 eintägige Exkursionen in Unternehmen
- 3 bis 5-tägige Austauschaufenthalte in CZ und DE
- Workshops zum Erfahrungsaustausch über Methoden der Berufsorientierung sowie zur Schaffung von Transparenz zum Verständnis des jeweiligen Bildungssystems für Wirtschaftsakteure und Lehrer sowie pädagogische Berater
Ergebnisse des Projektes
- 3x „Berufe im Test“ mit mehr als 600 begeisterten Schülern sowie über 30 engagierten Unternehmen
- 4x Dreitägige Exkursionen tschechischer Schüler nach Sachsen
- 2x Dreitägige Exkursionen deutscher Schüler nach Tschechien
- 4x Eintägige Exkursionen tschechischer Schüler nach Sachsen
- 2x Eintägige Exkursionen deutscher Schüler nach Tschechien
Präsentation des Projektes
- auf dem Empfang anlässlich 30 Jahre Botschaftsflüchtlinge in Prag und Tag der Deutschen Einheit am 30.09.2019
Projektwebseite:
http://www.wfe-erzgebirge.de/de/Berufsorientierung/Aktuelle_Projekte/LABORA_1481.html
https://www.ohkcv.cz/projekty/labora/
www.zscv.cz (Grundschule Chomutov)
Fotos:
Foto 2: Technodays in Chomutov (April 2018),
Foto 4: Workshop zum Projektauftaktim Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg-Buchholz(Dezember 2017),
Fotos 8 - 9: Minipraktika in der Stadthalle Marienberg (Mai 2019) und Kulturhaus Aue (Oktober 2019)
andere Fotos:
tschechische Exkursion nach Sachsen (März und Juni 2018),
deutsche Exkursion nach Chomutov (September 2018),
"Berufe im Test" in Annaberg-Buchholz (Mai 2018),
Unternehmensexkursion Meyer Drehtechnik GmbH (Juni 2019), gemeinsames Sportfest (Juni 2019).
© WFE GmbH
© Meyer Drehtechnik GmbH