EU-Förderung (EFRE):
6.528.286,36 EUR
Projektlaufzeit:
14.06.2017 - 31.03.2021
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Plauen (Lead Partner)
- Frank Petzoldt
Tel.: +49 3741 1480 149
E-Mail: frank.petzoldt@lasuv.sachsen.de - Elke Magera
Tel.: +49 0162 4356 751
E-Mail: Elke.Magera@list.smwa.sachsen.de
- Frank Petzoldt
- Stadt Hranice (Projektpartner 1)
- Bürgermeister Ing. Daniel Mašlár
Tel.: +420 354 429 412
E-Mail: starosta@mestohranice.cz - Petra Bulantová
Tel.: +420 606 922 687
E-Mail: petra.bulantova@obeckrasna.cz
- Bürgermeister Ing. Daniel Mašlár
- Krajská správa a údřžba silnic Karlovarského kraje, p.o. (Projektpartner 2)
- Ing. Jan Lichtneger
Tel.: +420 352 356 120
E-Mail: lichtneger.jan@ksusk.cz - Milana Dudková
Tel.: +420 352 356 193
E-Mail: dudkova.milada@ksusk.cz
- Ing. Jan Lichtneger
Inhalt:
Ziel des Projektes war es, eine moderne, regelkonforme und damit sichere Straßenverbindung zwischen den Städten Bad Elster und dem am westlichsten gelegenen Ort in Tschechien – Hranice - zu schaffen. Die frühere Strecke entsprach aufgrund ihrer schmalen Befestigungsbreite bei den lokalen scharfen Kurven und Engstellen nicht mehr den derzeitigen Verkehrsanforderungen.
Mit der Realisierung wurden aufgrund der besseren Anbindung an überregionale Straßen, Rad- und Wanderwege zudem günstigere Voraussetzungen für die Förderung eines grenzüberschreitenden Tourismus und des sozialen Austausches zwischen den Regionen geschaffen.
Projektergebnisse:
Planungsabschnitt Bad Elster OT Bärenloh bis zum Grenzübergang auf der S 306 mit direkter Anbindung an die Straße III/2172 bis zum Kreuzungsbereich úl. Ašská in Hranice:
- Fahrbahnerneuerung und -verbreiterung auf fünf Meter
- Optimierung der Linienführung in Anlehnung an die Bestandstrassierung
Veranstaltungen
- 27.03.2019 Gemeinsamer feierlicher Baubeginn und Spatenstich
- 23.10.2020 Verkehrsfreigabe
- 27.07.2021 Feierliche Veranstaltung zum Projektabschluss
Projektwebseite:
https://lasuv.sachsen.de/ (LP)
https://www.mestohranice.cz/ (PP1)
https://www.ksusk.cz/ (PP2)
Fotos:
Fotos 1-2: Straßenzustand vorher.
Fotos 3-5: Erster Spatenstich, Arbeiten an der Strecke.
Foto 6: Öffnung der Straßenverbindung unter Pandemiebedingungen am 23.12.2020.
Foto 7: Gemeinsame feierliche Veranstaltung zum Projektabschluss am 27.07.2021 am Grenzübergang Bad Elster/ Hranice.
Fotos 8-10: Impressionen von der neuen Strecke und vom Grenzübergang.
© Elke Magera
© Milada Dudková
© Oliver Biastoch